Dämonen
Schauspiel

Roadtrip durch Basel bei Nacht

Stückinfo

  • Ausgezeichnet vom nachtkritik-Theatertreffen 2023
  • Shortlist des Berliner Theatertreffen 2023
  • Video des Jahres 2023 (Theater heute)

Uraufführung

Acht junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsensein dokumentieren eine Nacht lang ihr Leben. Durch die Linse einer Kamera blicken sie auf die seltsame Realität, die sie umgibt, blicken auf sich selbst, ihre älter werdenden Körper, auf ihre Wünsche, ihre unfertige Existenz. Von einer Unruhe erfasst, machen sie sich auf den Weg in ihre Stadt. Alles wird zum obsessiven Rohstoff ihres eigenen Filmes, der, je länger die Reise in die Nacht dauert, mehr und mehr zu einem Angriff auf die Realität selbst wird. Das Publikum verfolgt das Ganze per Streaming auf der Grossleinwand im Schauspielhaus. Sebastian Nüblings und Boris Nikitins künstlerische Handschriften sind formal gegensätzlich und überschneiden sich doch inhaltlich auf überraschende Weise.

Eine Kooperation mit Junges Theater Basel.

Künstlerisches Team

Pressestimmen

Unfassbar gut. (...) Alle fragen sich, was war das gerade, aber alle sind sich einig: ‹Dämonen› ist ein unfassbar gelungenes Zeitdokument. Wo «Jugend» draufsteht ist selten Jugend drin, aber hier wurde das Versprechen übertroffen. «Dämonen» ist kein Gefäss, es ist ein Organismus, ein riesiger, wahnsinniger, pumpender Organismus, den man nach drei Stunden «Hoffnungslosigkeit!!» mit einem überraschenden Gefühl des Vertrauens verlässt: Eine Welt mit einer solchen Jugend ist nicht verloren. Far from it.  - Bajour

Wohl selten hat Theater so formal überzeugend und eindringlich Menschen auf der Suche nach so etwas wie Identität nahegebracht, die letztlich sogar ihrem Blick auf die Realität misstrauen und sich dabei trotzdem Humor bewahren.  - Nachtkritik

Die Spieler:innen arbeiten das ambivalente Lebensgefühl in diesem «crazy Chaos», das die Welt ist, eindrücklich heraus, wach, in einem bedachtsamen Setting, mit einer absolut mitreissenden Energie.  - SRF 2 Kultur

Manchmal kommt alles beiläufig und alltäglich daher, wie in der Nouvelle Vague, manchmal hat es den Witz und die Aggressivität von Tarantino-Filmen. (…) Ein rauschhaftes Szene-Ereignis, exakt durchgeplant und durchgeprobt, Totentanz und Teufelsaustreibung in Einem.  - Deutschlandfunk

Der Abend lebt von der, ja begeistert durch die unbändige Energie und Kraft der jungen Spielerinnen und Spieler. (…) Sie schmeissen sich in die Sache rein, als gäbe es kein morgen mehr.  - bz Basel

Das Publikum verfolgt im Schauspielhaus das Geschehen auf der Leinwand so atemlos, dass die meisten vergessen, dass man sie zu Beginn ermunterte, ruhig zwischendrin mal Bier trinken oder rauchen zu gehen. Allein das ist ein verlässlicher Gradmesser, wie gut dieses Theaterexperiment mit Live-Kino gelungen ist. Kaum jemand möchte auch nur eine Minute dieses langen Abends verpassen. (...) Grosses Kino ist diesmal ein wörtlich zu nehmendes Kompliment.  - Badische Zeitung

8 Termine

26.05.2022
Premiere: Schauspielhaus
19:30
27.05.2022
Schauspielhaus
19:30
03.06.2022
Schauspielhaus
20:30
04.06.2022
Schauspielhaus
20:30
10.06.2022
Schauspielhaus
20:30
11.06.2022
Schauspielhaus
20:30
22.06.2022
Schauspielhaus
(abgesagt)
25.06.2022
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: Schauspielhaus
20:30